Videobasierte Zusammenarbeit ist von einer Nische im Hochschulbetrieb zu einer wichtigen Voraussetzung geworden. Gibt es dazu eine gute Lösung? Continue reading “F&E-Projekte: Video-Kollaboration und Live Streaming für den Hochschulbetrieb”
Bht Webcaster
Der Beuth-Webcaster ist eine Live-Streaming-Anwendung auf Basis von nanoStream Cloud.
Im Rahmen von Abschlussarbeiten sind neue Frontends und Technologien entstanden, die für den Hochschulbetrieb genutzt werden können.
Die Live-Streaming-Plattform kann ebenso für Projekt- und Abschlussarbeiten genutzt werden.
Abschlussarbeiten: Live Video Streaming mit Adaptiver Bitrate
Im Rahmen von Abschlussarbeiten für den Studiengang Bachelor/Medieninformatik sind Projektarbeiten entstanden für Live Video Streaming mit Adaptiver Bitrate.
Frontend: Live Player mit automatischer, nahtloser Umschaltung für verschiedene Qualitätsstufen
Backend: Messungen der Verbindungsqualität, Automatische Qualitätssteuerung, Systemaufbau für Labortests, Simulation von verschiedenen Netzwerkumgebungen
Metriken: Entwicklung von Metriken und Dashboards zur Visualisierung der Qualität von Livestreams.
Verwendete Technologien: Live Video Encoding/Streaming mit OBS, nanoStream Cloud, Entwicklung mit bash, C/C++, Python, ReactJS, u.a.
Projekt Stolpersteine
Projektbeschreibung / Inhaltliche Umsetzung
WebApp, mittels der man an einem historischen Kiez-Spaziergang teilnehmen kann, der sich mit der Geschichte der Berliner Juden von 1933 bis 1945 auseinandersetzt.
Auf einer Map werden dem User Stolpersteine in der näheren Umgebung angezeigt, durch Klick auf die Steine wird der Name der Hausbewohner und ein Link zu der Webseite stolpersteine.de angezeigt. Continue reading “Projekt Stolpersteine”
Web-Anwendung für Maschinensteuerung in der Holzverarbeitung
Die Firma Anthon GmbH entwickelt Maschinensteuerungen für die Holzverarbeitung, die u.a. für die Zulieferindustrie für Ikea verwendet werden. Im Rahmen des Projektes in Kooperation mit Anthon sollen experimentelle Client-/Server-Steuerungen auf modernen Web-Architekturen entwickelt werden (nodejs, html)
Web Streaming Plattform für Audiovisuelle Inhalte
Web streaming plattform für E-Learning, Live Streaming, Kollaboration. Mögliche Anwendungen: Online-Seminare für Beuth-Lehre, Multiview-Plattform für Events. Technologien: Streaming basierend auf Files(On-Demand) und Live. Nutzung vorhandener Livestreaming-Platform möglich.
Continue reading “Web Streaming Plattform für Audiovisuelle Inhalte”“Lost Places” – 360 Videoplattform
Die Webanwendung namens Lost Places ist für Diejenigen, die sich für verlassene Orte in und rund um Berlin interessieren. Seien es Touristen, denen das Brandenburger Tor und der Fernsehturm zu langweilig geworden sind, Fotografen, die auf der Suche nach geheimnisvollen Locations sind oder einfach Personen, Continue reading ““Lost Places” – 360 Videoplattform”
Projektvorschlag “Live-Reportage von der Langen Nacht der Wissenschaften”
Am 15.6. findet die Lange Nacht der Wissenschaften statt, bei der viele Berliner Forschungseinrichtungen und Hochschulen ihre Projekte und Arbeiten zeigen. Im Rahmen des Projektes soll eine Live-Stream-Produktion vorbereitet und während der LNDW durchgeführt werden. Neben der Produktion sollen Softwarekomponenten entwickelt werden, z.B. für Regie, Stream-Switch, Zuschauerwebseite, Zusatzfunktionen wie Zuschauereinbindung, Games, etc.
http://www.beuth-hochschule.de/lndw/
https://www.langenachtderwissenschaften.de/
Siehe früheres Projekt
Projektvorschlag: Live Quiz Show “HQ Trivia”
Quiz Show mit Live-Moderator
in Anlehnung an HQ Trivia
https://www.dw.com/de/hq-trivia-das-spiel-des-sommers/a-44652359
https://itunes.apple.com/de/app/hq-live-quiz-show/id1232278996?mt=8
Continue reading “Projektvorschlag: Live Quiz Show “HQ Trivia””
Projektvorschlag: Museumsguide mit 360 / Panorama-Video
Entwicklung eines audiovisuellen “Multimedia-Walkthrough”-Systems mit 360/VR – Technologien für Ausstellungen und Museen
Schwerpunkt: Bild und Video in 270 oder 360 Grad / Panorama
Ein mögliches Projekt kann in Kooperation mit dem “Alands Sjofarsmuseum Finnland” durchgeführt werden.
Andere Optionen für 360 Bilder/Videos sind möglich. Continue reading “Projektvorschlag: Museumsguide mit 360 / Panorama-Video”